Der erste GEC-Tokenbrand - vor der Börsennotierung

Geco.one, die polnische Krypto-Derivatebörse, verbrennt die ersten Gecoin-Token (GEC). Dies ist der Beginn eines zyklischen Rituals, das das Angebot reduzieren und den Preis stimulieren soll.
GEC Token brennen
Die Plattform Geco.one informierte über den ersten Token-Burn auf ihren sozialen Medien. Wir erfahren, dass die am 28. Dezember durchgeführte Prozedur die erste der geplanten zyklischen GEC Token "burns" war. Jede weitere wird nach drei Monaten stattfinden. Bei der ersten Veranstaltung wurden insgesamt 6.105.106 GEC-Token verbrannt. Diese Zahl entspricht 3,53 % des gesamten Münzbestandes. Erinnern Sie sich, dass der aktuelle Preis der Geco.one Kryptowährung $ 7.084 ist.
Aber woher kommt eine so große Anzahl verbrannter Einheiten? Das polnische Projekt für die Verbrennung wies alle bisher unverkauften GECs zu, die an Investoren verteilt wurden. Der Nachweis der Transaktion wurde als Verweis auf den Smart Contract bereitgestellt.
https://etherscan.io/token/0xe304283c3e60cefaf7ea514007cf4e8fdc3d869d
Es sei daran erinnert, dass der GEC-Token per Definition deflationär ist. Sein Angebot wird regelmäßig durch den Prozess des Verbrennens von Token gesenkt, den die Anleger an den Kryptobörsen (CEX & DEX) fortlaufend nutzen, um die Provisionen für den Handel zu senken.

Geco.one Umdrehung vor der Notierung
Die offizielle Notierung von Gecoin an zentralen und dezentralen Börsen ist für den 21. Januar geplant. Vor der Börsennotierung hat das polnische Team mehrere wichtige Verbesserungen an der Funktionsweise seiner Plattform vorgenommen - unter anderem wurden die Layouts und die allgemeine Benutzererfahrung verbessert.
Darüber hinaus hatte staking auf Geco.one auch seine Premiere. Geco bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ein "Depot" in Kryptowährungen einzurichten, in dem wir GEC, BTC, ETH oder USDT für einen Zeitraum unserer Wahl einsetzen können. Die Rendite einer solchen Anlage kann bis zu 8 % pro Jahr betragen und übertrifft damit die aktuellen Bankangebote.
Der 21. Januar wird das erste wichtige Datum im polnischen Kryptowährungskalender sein. Geco.one baut seit langem seine Expertise in einer Nische des Kryptowährungshandels auf, die noch nicht allzu weit entwickelt ist. Der Handel mit Derivaten findet selten in einem speziell dafür geeigneten Umfeld statt, was die Anleger oft in eine riskante Situation bringt. Die Erfahrung der Macher von Geco.one in diesem Bereich lässt hoffen, dass nicht nur die Plattform selbst, sondern auch der Gecoin ein großer Erfolg werden wird.